Hochbegabung und Akzeptanz – 7.3.26

180,00 

Datum: 7. März 2026

Zeit: 10 – 17 Uhr

Ort: Lietzenburger Str. 107, 10707 Berlin-Wilmersdorf

Preis inkl. Mittags-Snack

9 vorrätig

Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

 

Leidest Du noch oder lebst Du schon?

 

Dieser eintägige Workshop richtet sich insbesondere an spät-erkannte Hochbegabte, aber auch an alle anderen, denen es schwerfällt, die eigene Hochbegabung mit allen Vor- und Nachteilen in das aktuelle Leben zu integrieren.

Ich vermittle Ihnen das Konzept der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), ein Verfahren der Verhaltenstherapie, welches sich darauf fokussiert, die innere Haltung zu den Gegebenheiten zu verändern. Die Grundannahme von ACT ist, dass der normale menschliche Verstand psychisches Leiden auf natürliche Weise vergrößert – und darin sind Menschen mit Hochbegabung besonders gut! Ziel von ACT ist es, unveränderliche Gegebenheiten zu akzeptieren, herauszufinden was wirklich wichtig ist und entsprechend zu handeln.

Nach diesem Workshop werden Sie wissen, welche Faktoren Sie daran hindern, das zu tun, was wirklich wichtig ist und wie Sie diese verändern können.

Weitere Infos zu ACT

Bis 4 Wochen vorher kostenlos stornierbar. Näheres dazu in meinen AGB´s

Für den Workshop nutze ich die Räume von Meeet | West

Der Workshop ist angelehnt an Dambacher, C., & Samaan, M. (2020). Akzeptanz- und Commitmenttherapie in der Gruppe. Beltz.